Beschreibung
Hintergrund und Verfügbarkeit
Die “Papaya Red Lady” ist, wie der Name schon sagt die “Rote Dame”. Es handelt sich um eine weltbekannte Sorte, die auch in Indien im großen Stil angebaut wird. Dennoch ist die Sorte “Red Lady” seit Jahren ganzjährig verfügbar.
Typische Merkmale der Verzehrreife
Die Art und Weise wie die Frucht nachreift und die Form sind so typisch das die Red Lady sich sofort von anderen Sorten unterscheiden lässt. Die Schale wird gleichzeitig an fünf Stellen erst gelb und dann orange bis sich diese Farbe gleichmäßig über die ganze Frucht erstreckt. Sobald die Frucht komplett orange ist und weich wird, kann sie genossen werden.
Geschmack & Verwendung
Die Frucht ist rotfleischig und erinnert an eine erfrischende, zuckersüße Wassermelone. Diese Papaya ist immer eine willkommene Erfrischung oder kann z.B. wenn noch schnittfest im Obstsalat verwendet werden.
Die Frucht lässt sich natürlich auch halbieren und auslöffeln oder z.B. achteln und dann in handlichen Stückchen servieren.
Ernte und Transport baumreifer Früchte
Bei der Ernte muss darauf geachtet werden, das die noch grüne Frucht bereits an fünf Stellen ein kräftiges Orange hat. Erst dann kann der volle Geschmack garantiert werden. Natürlich muß man den Bauern schon überreden bzw. entsprechend bezahlen, die Früchte so lange hängen zu lassen, da Ernteräuber in diesem Fall bereits für Ernteverluste sorgen werden.
Die Früchte sind recht gross und vom Baum sollten die Früchte allerdings sofort in die speziellen Papaya-Polsternetze transportsicher verpackt werden.
Wir bevorzugen natürlich kleinere Früchte, aber meist bringen die Früchte zwischen 0.9-1.7kg auf die Waage.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.